Hi, wir sind Paul & Mathis
Zwei Typen, die keine Lust mehr auf ineffiziente Prozesse hatten – und daraus ein Unternehmen gemacht haben.
Wie alles anfing
Wir haben beide in verschiedenen Unternehmen gearbeitet und immer wieder dasselbe gesehen: Teams, die stundenlang Daten zwischen Systemen hin- und herkopieren. Excel-Listen ohne Ende. E-Mails, die manuell sortiert werden müssen. Aufgaben, die niemand gerne macht – aber die trotzdem jede Woche Zeit fressen.
Irgendwann haben wir uns gefragt: Warum macht das niemand einfach... anders? Die Technologie ist doch längst da. Also haben wir angefangen, für unsere damaligen Arbeitgeber erste Automatisierungen zu bauen. Kleine Skripte. Verbindungen zwischen Tools.
Die Resonanz war überraschend: Plötzlich hatten Leute Zeit für die Dinge, die wirklich wichtig waren. Weniger Frust, weniger Fehler, mehr Fokus. Da war uns klar: Das muss größer werden.
"Wir wollen keine Berater sein, die Konzepte schreiben und dann verschwinden. Wir wollen die Leute sein, die mit anpacken – und Lösungen bauen, die wirklich genutzt werden."
Was uns antreibt
Wir glauben, dass Automatisierung kein Luxus für Konzerne sein sollte. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben oft die größten Engpässe – aber nicht das Budget oder die Zeit für monatelange IT-Projekte.
Unser Ansatz ist pragmatisch: Wir schauen uns an, wo es wirklich weh tut. Wo Zeit verloren geht. Wo Fehler passieren. Und dann bauen wir eine Lösung – schnell, verständlich, ohne unnötige Komplexität.
Keine endlosen Workshops. Stattdessen: ehrliche Gespräche, klare Ansagen und Lösungen, die am Ende des Tages einfach funktionieren.
Das sind wir
Zwei unterschiedliche Typen mit einem gemeinsamen Ziel: Prozesse einfacher machen.

Paul Häusler
Der VermittlerPaul ist der, der zuhört. Er erkennt, wo Prozesse haken – und was Unternehmen wirklich brauchen, um effizienter zu arbeiten. Sein Blick gilt nicht der Technik, sondern dem Alltag: Wie etwas sich anfühlt, wie Teams damit umgehen, und ob es am Ende wirklich hilft.
Bevor er Level-Worker mitgegründet hat, war er in Vertrieb und Strategie tätig. Heute sorgt er dafür, dass wir Projekte umsetzen, die Sinn ergeben – für Kunden, Abläufe und Ergebnisse.
"Wenn ich was nicht verstehe, frage ich nach. Technik darf keine Fremdsprache sein."

Mathis Kräkel
Der UmsetzerMathis ist der, der Dinge zum Laufen bringt. Während andere noch planen, steht bei ihm der erste Prototyp schon. Er baut Automatisierungen, die Abläufe einfacher, klarer und verlässlicher machen – statt sie mit Technik zu überfrachten.
Bevor er Level-Worker mitgegründet hat, entwickelte er für Unternehmen Lösungen, bei denen Zuverlässigkeit wichtiger war als Showeffekte. Heute sorgt er dafür, dass jede Idee, die wir angehen, auch technisch trägt – sauber, skalierbar und wartungsarm.
"Gute Technik merkt man nicht. Sie läuft einfach."
Wie wir arbeiten
Ehrlich & direkt
Wenn was nicht passt, sagen wir's. Wenn ein Projekt keinen Sinn macht, sagen wir das auch. Wir verkaufen keine Lösungen, die niemand braucht.
Partnerschaftlich
Wir sind keine externe Agentur, die nach drei Monaten verschwindet. Wir bleiben dran, bis es läuft – und auch danach, falls was sein sollte.
Pragmatisch
Wir bauen keine perfekten Systeme, die keiner versteht. Wir bauen Lösungen, die funktionieren und die euer Team auch wirklich nutzt.
Messbar
Jede Automatisierung muss sich lohnen. Wenn wir nicht zeigen können, dass sie Zeit oder Geld spart, lassen wir's lieber.
Lass uns quatschen
Wenn du denkst, dass wir dir helfen können – oder einfach nur mal hören willst, wie wir sowas angehen würden – meld dich einfach. Kein Verkaufsgespräch, versprochen.
Bereit für mehr Effizienz?
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir deine Prozesse automatisieren können
Wir freuen uns auf deine Nachricht
Level-Worker by Häusler & Kräkel GbR
Dein Partner für Prozess-Automatisierung